Wie viel Platz braucht ein Standmixer in der Küche?

Wenn du gerade deine Küche planst oder einfach einen neuen Standmixer kaufen möchtest, stellst du dir sicher die Frage: Wie viel Platz braucht so ein Gerät eigentlich? Oft sieht man im Laden oder online nur Bilder von weißen Arbeitsflächen mit den Mixern drauf. Doch in der echten Küche sind die Flächen begrenzt, und ein zu großer Standmixer kann schnell im Weg stehen. Gleichzeitig soll das Gerät gut erreichbar sein und genug Platz für Zubehör bieten. Kleine Küchen fühlen sich schnell beengt an, wenn man nicht auf die richtigen Maße achtet. Das gilt aber nicht nur für kleine Räume. Auch in größeren Küchen kann die Platzwahl den Alltag erleichtern oder erschweren. Dieser Artikel hilft dir, die optimale Größe für deinen Standmixer zu finden. Außerdem zeige ich dir, worauf du bei der Standortwahl achten solltest. So kannst du deinen neuen Standmixer gut in deine Küche integrieren und vermeidest unangenehme Überraschungen.

Wie viel Platz braucht ein Standmixer in der Küche?

Beim Platzbedarf eines Standmixers spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Die Grundfläche ist einer der wichtigsten Punkte. Du brauchst genug Platz auf der Arbeitsfläche, damit der Mixer sicher steht. Die meisten Modelle brauchen zwischen 15 und 25 Zentimeter Breite und Tiefe. Dazu kommt die Höhe, weil viele Mixer zwischen 30 und 50 Zentimeter hoch sind. Das ist wichtig, wenn dein Küchenschrank oder ein Regal darüber angebracht ist. Ebenso solltest du den Stauraum bedenken. Wenn du den Mixer nicht ständig auf der Arbeitsfläche stehen lassen möchtest, brauchst du für das Gerät und das Zubehör passende Schrankmaße oder eine Abstellmöglichkeit. Außerdem solltest du die Anschlussmöglichkeiten beachten. Die Kabellänge und die Lage der Steckdosen bestimmen mit, wo der Standmixer sinnvoll platziert werden kann.

Modell Grundfläche (B x T) Höhe Besonderheiten
Bosch SilentMixx
MMB6174S
20 x 20 cm 40 cm Leiser Motor, kompakt
Philips ProBlend 6
HR3556/00
22 x 22 cm 45 cm Starkes Mixmesser, hohes Fassungsvermögen
WMF Kult X
Standmixer
18 x 18 cm 38 cm Intuitive Bedienung, leicht zu reinigen
Kenwood Blend-X Pro
BLM810
24 x 24 cm 47 cm Hohe Leistung, große Kapazität
Vitamix E310 Explorian 19 x 23 cm 43 cm Professionelle Leistung, langlebig

Zusammenfassend zeigt sich, dass Standmixer in der Grundfläche meist zwischen 18 und 24 Zentimetern liegen. Die Höhe ist mit rund 40 bis 47 Zentimetern ebenfalls nicht unerheblich. Prüfe deshalb vor dem Kauf oder bei der Planung, ob die Fläche und der Stauraum zu diesen Maßangaben passen. Achte auch auf die Position der Steckdosen, damit der Mixer flexibel einsatzbereit ist. So stellst du sicher, dass der Standmixer gut in deine Küche passt und deinen Anforderungen entspricht.

Wer sollte besonders auf den Platzbedarf eines Standmixers achten?

Kleine Küchen und Single-Haushalte

In kleinen Küchen oder Single-Haushalten ist Platz oft knapp. Hier ist es wichtig, den Standmixer nach seiner Grundfläche und Höhe auszuwählen. Ein kompakter Mixer, der bei Nichtgebrauch leicht verstaut werden kann, ist viel praktischer als ein großes Modell, das ständig auf der Arbeitsfläche steht und wertvollen Platz blockiert. Integrierte Aufbewahrungsmöglichkeiten im Küchenschrank sollten bei der Küchenplanung berücksichtigt werden. So bleibt die Arbeitsfläche frei für andere Aufgaben.

Empfehlung
EMERIO Standmixer BPA frei Crush Ice Funktion 1.5l Behälter 2 Geschwindigkeiten + Pulse Funktion Messereinheit aus Edelstahl Sicherheitsschalter geschirrspülgeeignet 500 Watt BL-124816.8 Schwarz
EMERIO Standmixer BPA frei Crush Ice Funktion 1.5l Behälter 2 Geschwindigkeiten + Pulse Funktion Messereinheit aus Edelstahl Sicherheitsschalter geschirrspülgeeignet 500 Watt BL-124816.8 Schwarz

  • 2x zum PREIS-/LEISTUNGSSIEGER gekürt | ETM Testmagazin der Ausgabe 10/2021 und Haus & Garten in der Ausgabe 04/2023
  • 500 Watt Motor | Kraftvoll und doch energieeffizient | verbessert | BPA frei | der 1,5 Liter Tritan Behälter versteht sich ohne Bisphenol A
  • 2 Geschwindigkeiten + Pulse-Funktion | Behälter und Deckel geschirrspülgeeignet
  • Hochwertige Messereinheit aus Edelstahl | Sicherheitsschalter im Deckel und Anti-Rutsch-Füße
  • SICHERHEITSSCHALTER: Der Mixer verfügt über einen Sicherheitsschalter im Deckel! Wenn der Deckel nicht richtig zugedreht ist, wird der Mixer nicht starten. Das ist kein Defekt sondern eine Nutzersicherung nach neuesten Europäischen Sicherheitsvorgaben.
22,15 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SEVERIN Standmixer mit 1,5 L Mixbehälter aus Tritan, Mixer mit 2 Stufen und Pulse-Funktion, leistungsstarker Küchenmixer mit Edelstahlmesser, 600 W, Schwarz, SM 3707
SEVERIN Standmixer mit 1,5 L Mixbehälter aus Tritan, Mixer mit 2 Stufen und Pulse-Funktion, leistungsstarker Küchenmixer mit Edelstahlmesser, 600 W, Schwarz, SM 3707

  • Rezepte entdecken – Mit 2 Stufen und Pulse-Funktion eignet sich der Mixer für Smoothies, Dips oder als Shake Mixer. Über den beiliegenden QR Code können viele Rezepte entdeckt werden.
  • Hochwertiges Design – Der Hochleistungsmixer überzeugt mit einem robusten 1,5 l Tritankrug (Bisphenol A frei) und scharfen Edelstahlmessern, die sogar für Crushed-Ice geeignet sind.
  • Praktische Features – Der Deckel verfügt über eine Nachfüll-Öffnung mit Messbecher. Die rutschfesten Gummifüße und die Sicherheitsabschaltung gewährleisten eine sichere Bedienung.
  • Reinigen & Verstauen – Mit etwas Spülmittel und Wasser ist der Shake Maker schnell wieder einsatzbereit, während die Kabelaufbewahrung das Verstauen vereinfacht.
  • Details – SEVERIN Stand Mixer mit Tritan-Mixkrug, hochwertiges Mixgehäuse und herausnehmbarem Edelstahlmesser, ca. 24.000 U/min., Rezepte über QR-Code abrufbar, 600 W, Artikelnr. 3707
33,35 €44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 [1,5l Glasbehälter Mixer & 0,6l Mini Smoothie Maker -To-Go-Trinkflasche inkl. Deckel] Spülmaschinenfest, Impuls-/Ice-Crush Funktion, Becher BPA frei, Edelstahl 23821-56
Russell Hobbs Standmixer 2-in-1 [1,5l Glasbehälter Mixer & 0,6l Mini Smoothie Maker -To-Go-Trinkflasche inkl. Deckel] Spülmaschinenfest, Impuls-/Ice-Crush Funktion, Becher BPA frei, Edelstahl 23821-56

  • Ob Smoothies, Suppen oder Cocktails - das vier-flüglige Edelstahlmesser passt auf beide mitgelieferte Behälter & zerkleinert kalte sowie heiße Zutaten effektiv - ideal für den täglichen Gebrauch
  • Der leistungsstarke Mixer mit 0,8 PS-Motor schafft 22.400 Umdrehungen pro Minute - für schnelles Mixen verschiedenster Zutaten / Mit 2 Geschwindigkeitsstufen sowie Impuls- & Ice-Crush-Funktion
  • Ideal für Unterwegs: BPA-freier To-Go-Becher für 600 ml Flüssigkeit mit Deckel & Trinköffnung / Der Glasbehälter mit 1,5 L Fassungsvermögen eignet sich ideal zum pürieren von großem Volumen
  • Einfache Reinigung dank spülmaschinengeeignetem Mix Behälter & herausnehmbarem Edelstahlmesser / Ausgestattet mit einem Sicherheitsmechanismus am Sockel, Anti-Rutsch-Füßen & Kabelaufwicklung
  • Lieferumfang: 1 x elektrischer Standmixer aus Edelstahl mit 1 x Glas-Mixbehältnis (1,5L Fassungsvermögen) & 1 x Kunststoffbehälter (600ml Fassungsvermögen) inkl. Deckel mit Trinköffnung, 1 x 4-flügeliges Edelstahlmesser für Standmixer und Smoothie Maker
39,98 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familienküchen mit hohem Nutzungsgrad

Familien, die ihren Standmixer häufig für Smoothies, Babynahrung oder Suppen verwenden, benötigen oft Modelle mit größerer Kapazität und stärkerem Motor. Diese Geräte sind etwas größer und schwerer. Hier sollte genügend Platz für den Mixer und sein Zubehör eingeplant werden. Eine zentrale Position in der Küche sorgt für einfachen Zugriff und sorgt für reibungslose Abläufe im Alltag.

Budget und Platzangebot

Je nachdem, wie viel du investieren möchtest, gibt es Standmixer in verschiedenen Größen und Preisklassen. Günstige Modelle sind häufig kleiner und einfacher gebaut, während teurere Geräte mehr Leistung und oft auch mehr Zubehör bieten. Wenn dein Budget begrenzt ist, solltest du vor der Anschaffung genau prüfen, ob der verfügbare Platz ausreicht. Manchmal lohnt es sich, etwas mehr zu investieren, um einen Mixer zu bekommen, der besser zu deiner Küchenumgebung passt.

Wie findest du die richtige Größe für deinen Standmixer?

Wie viel Platz steht dir in der Küche zur Verfügung?

Überlege dir zuerst, wo der Standmixer stehen soll. Messen den verfügbaren Platz auf der Arbeitsfläche genau aus. Berücksichtige auch die Höhe, besonders wenn Schränke oder Regale darüber sind. So vermeidest du, dass der Mixer zu hoch oder zu breit für die Stelle ist.

Wie oft und für welche Zwecke möchtest du den Standmixer nutzen?

Wenn du den Mixer täglich für verschiedene Aufgaben einsetzt, ist ein etwas größeres Modell vielleicht praktischer. Für gelegentliches Mixen reicht oft ein kompakterer Mixer. Die Nutzungsfrequenz und die Art der Zubereitung beeinflussen also die optimale Größe.

Willst du den Standmixer dauerhaft sichtbar oder lieber verstaut haben?

Wenn du den Mixer nicht ständig auf der Arbeitsfläche haben möchtest, solltest du ihn leicht verstauen können. Dann ist die Größe entscheidend für den Stauraum in Schränken oder Regalen. Plane das in deine Küchenorganisation mit ein, bevor du dich entscheidest.

Mit diesen Fragen kannst du besser abschätzen, wie viel Platz dein neuer Standmixer wirklich braucht. So findest du ein Modell, das gut in deine Küche passt und deinen Anforderungen entspricht.

Typische Alltagssituationen rund um den Platzbedarf von Standmixern

Engpass in kleinen Single-Küchen

In kleinen Single-Küchen ist der Platz sehr begrenzt. Oft gibt es nur eine kleine Arbeitsfläche, die für alle Küchenaufgaben genutzt wird. Wenn ein Standmixer zu groß ist, blockiert er diese Fläche schnell. Außerdem fehlen häufig passende Schränke, um das Gerät nach dem Gebrauch zu verstauen. Das führt dazu, dass der Mixer ständig herumsteht und die Küche unordentlich wirkt. Eine sinnvolle Lösung sind kompakte Modelle, die nur wenig Stellfläche benötigen. Außerdem kann es helfen, den Mixer auf einem rollbaren Regal oder Klapptisch unterzubringen, um die Fläche bei Nichtgebrauch wieder frei zu haben.

Empfehlung
Russell Hobbs Mixer - Standmixer & Smoothie Maker to go [23.500 U/min Power-Motor] inkl. 1x Mixbehälter 600ml (BPA-frei, spülmaschinen- & bruchfest inkl. Deckel) Zerkleinerer, Edelstahl, 23472-56
Russell Hobbs Mixer - Standmixer & Smoothie Maker to go [23.500 U/min Power-Motor] inkl. 1x Mixbehälter 600ml (BPA-frei, spülmaschinen- & bruchfest inkl. Deckel) Zerkleinerer, Edelstahl, 23472-56

  • Automatischer Start des Mischens, wenn die Flasche eingerastet wird. Durch einfachen Druck sind alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, BPA-frei
  • Eine spülmaschinenfeste Plastikflasche, Deckel im Lieferumfang enthalten, mit Trinköffnung (600 ml Fassungsvermögen), die Flaschen passen in alle gängigen Autobecherhalter.
  • 2-flügelige Edelstahlklinge — auch bei zerstoßenem Eis wirksam, max. Umdrehungen pro Minute: 23.500
  • Smoothie-Mixer mit hochwertiger gebürsteter Edelstahloberfläche, schwarzen Kunststoffapplikationen und rutschfesten Füßen, 300-Watt-Motor — 0,4 PS
  • Rasierter Eismixer Chopper Blender Shake Hochleistungs-Mixer Shaker
34,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Standmixer und Smoothie Maker – 600W, 2-Liter-Becher, HomeID-App, 2 Geschwindigkeitsstufen + Impulsfunktion, ProBlend, Ice-Crush-Funktion (HR2291/41)
Philips Standmixer und Smoothie Maker – 600W, 2-Liter-Becher, HomeID-App, 2 Geschwindigkeitsstufen + Impulsfunktion, ProBlend, Ice-Crush-Funktion (HR2291/41)

  • Glatte Mixtur ohne Klumpen: Leistungsstarker 600-W-Motor für feine Ergebnisse in nur 45 Sekunden* – mit 2 Geschwindigkeitsstufen, Impulsfunktion und bis zu 20.000 U/min für schnelle, gleichmäßige Mixergebnisse
  • Familiengröße: Mixer und Smoothie Maker für die ganze Familie – großer 2-Liter-Behälter für bis zu 6 Portionen gleichzeitig (bei 200-ml-Gläsern) – inkl. mobiler Trinkflasche
  • Einzigartige Technologie: Bei unserem ProBlend System sind Motor, Messerform und Behälterdesign für einen Mixvorgang optimiert, sodass selbst harte Zutaten und Eis problemlos zerkleinert werden
  • Individuelle Rezepte: Zaubern Sie mit der HomeID App gesunde hausgemachte Smoothies, Suppen und mehr – entdecken Sie inspirierende, auf Sie zugeschnittene Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Lieferumfang: Standmixer, spülmaschinenfester Kunststoffbehälter, mobile Trinkflasche
58,48 €64,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt Leistung, Tritan-Kunststoff Flasche 600ml, auslaufsicherer Schraubdeckel, rutschfeste Füße, Silber/Schwarz
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt Leistung, Tritan-Kunststoff Flasche 600ml, auslaufsicherer Schraubdeckel, rutschfeste Füße, Silber/Schwarz

  • Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
  • Der dichte Mixbehälter mit praktischem To-Go-Trinkdeckel hat eine Skala und ist aus BPA-freien TRITAN-Kunststoff. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest
  • Mit dem 4-flügligen Edelstahlmesser und den leistungsstarken Motor kann der als Smoothie Maker oder Shake Mixer zur einfachen Zubereitung von Frucht-Smoothies oder Shakes eingesetzt werden
  • Ideal geeignet zum Mixen und Zerkleinern von Nüssen und Gewürzen, wie z.B. Salz, Pfeffer, Zucker und zum Zerkleinern von Eiswürfeln für Crushed Ice oder gefrorene Früchte für Milchshakes
  • Durch eine automatische Sicherheitsabschaltung ist die Mixfunktion nur bei aufgesetztem Mixbehälter aktivierbar. Eine hohe Standfestigkeit ist durch die rutschsichere Aufstellung garantiert
33,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Offene Wohnküchen und flexible Nutzung

In offenen Wohnküchen fällt ein Standmixer sofort ins Auge. Hier ist es wichtig, dass der Mixer nicht nur funktional ist, sondern sich auch optisch in den Raum einfügt. Zu große Geräte können den Raum unruhig wirken lassen. Gleichzeitig sollte man die Kabellänge und den Standort gut planen, damit der Mixer flexibel einsetzbar ist, etwa beim Zubereiten von Smoothies für Gäste. Eine Lösung sind hier schmale Integrierbare Modelle oder solche mit modernem Design. Auch ein fester, gut positionierter Platz auf der Arbeitsfläche sorgt für Ordnung und Bedienkomfort.

Familienküchen mit begrenztem Stauraum

In Familienküchen läuft viel. Der Standmixer wird häufig genutzt, aber der Stauraum ist oft knapp durch viele andere Geräte und Vorräte. Hier entsteht das Problem, dass der Mixer zwar schnell erreichbar sein soll, aber nicht ständig im Weg stehen darf. Das richtige Maß an Platz und eine gute Organisation sind entscheidend. Ein größerer Mixer mit hohem Fassungsvermögen ist meist sinnvoll. Gleichzeitig sollte die Küche über ausreichend Schubladen oder Regale verfügen, in denen der Mixer und das Zubehör leicht verstaut werden können. Ein Platz in der Nähe der Steckdosen, aber ohne den Hauptarbeitsbereich zu blockieren, ist ideal.

In all diesen Situationen zeigt sich, wie wichtig es ist, den Platzbedarf des Standmixers genau zu planen. So kannst du vermeiden, dass dein neues Gerät zum Hindernis wird und die Arbeit in der Küche erschwert.

Häufig gestellte Fragen zum Platzbedarf und den Stellmöglichkeiten von Standmixern

Wie groß ist die durchschnittliche Stellfläche eines Standmixers?

Die meisten Standmixer benötigen eine Grundfläche von etwa 18 bis 25 Zentimetern in Breite und Tiefe. Damit nehmen sie einen vergleichsweise kompakten Platz auf der Arbeitsfläche ein. Es lohnt sich, vor dem Kauf genau nach den Maßen zu schauen, um sicherzugehen, dass der Mixer gut in den vorgesehenen Bereich passt.

Wie viel Höhe sollte man für einen Standmixer in der Küche einplanen?

Die Höhe variiert meist zwischen 35 und 50 Zentimetern. Achte darauf, dass über dem Standort des Mixers keine Hängeschränke oder Regale im Weg sind. So kannst du sicherstellen, dass der Deckel sich problemlos öffnen lässt und du den Behälter bequem entnehmen kannst.

Wo ist der beste Platz für den Standmixer in der Küche?

Ideal ist ein Platz auf der Arbeitsfläche in der Nähe einer Steckdose und ausreichend freier Fläche. Für Nutzer, die den Mixer nicht ständig einsetzen, kann auch ein leicht erreichbarer Schrankplatz oder ein rollbares Küchenregal sinnvoll sein. Wichtig ist, dass der Mixer stabil und sicher steht.

Empfehlung
Russell Hobbs Mixer - Standmixer & Smoothie Maker to go [23.500 U/min Power-Motor] inkl. 1x Mixbehälter 600ml (BPA-frei, spülmaschinen- & bruchfest inkl. Deckel) Zerkleinerer, Edelstahl, 23472-56
Russell Hobbs Mixer - Standmixer & Smoothie Maker to go [23.500 U/min Power-Motor] inkl. 1x Mixbehälter 600ml (BPA-frei, spülmaschinen- & bruchfest inkl. Deckel) Zerkleinerer, Edelstahl, 23472-56

  • Automatischer Start des Mischens, wenn die Flasche eingerastet wird. Durch einfachen Druck sind alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, BPA-frei
  • Eine spülmaschinenfeste Plastikflasche, Deckel im Lieferumfang enthalten, mit Trinköffnung (600 ml Fassungsvermögen), die Flaschen passen in alle gängigen Autobecherhalter.
  • 2-flügelige Edelstahlklinge — auch bei zerstoßenem Eis wirksam, max. Umdrehungen pro Minute: 23.500
  • Smoothie-Mixer mit hochwertiger gebürsteter Edelstahloberfläche, schwarzen Kunststoffapplikationen und rutschfesten Füßen, 300-Watt-Motor — 0,4 PS
  • Rasierter Eismixer Chopper Blender Shake Hochleistungs-Mixer Shaker
34,99 €39,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt Leistung, Tritan-Kunststoff Flasche 600ml, auslaufsicherer Schraubdeckel, rutschfeste Füße, Silber/Schwarz
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt Leistung, Tritan-Kunststoff Flasche 600ml, auslaufsicherer Schraubdeckel, rutschfeste Füße, Silber/Schwarz

  • Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
  • Der dichte Mixbehälter mit praktischem To-Go-Trinkdeckel hat eine Skala und ist aus BPA-freien TRITAN-Kunststoff. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest
  • Mit dem 4-flügligen Edelstahlmesser und den leistungsstarken Motor kann der als Smoothie Maker oder Shake Mixer zur einfachen Zubereitung von Frucht-Smoothies oder Shakes eingesetzt werden
  • Ideal geeignet zum Mixen und Zerkleinern von Nüssen und Gewürzen, wie z.B. Salz, Pfeffer, Zucker und zum Zerkleinern von Eiswürfeln für Crushed Ice oder gefrorene Früchte für Milchshakes
  • Durch eine automatische Sicherheitsabschaltung ist die Mixfunktion nur bei aufgesetztem Mixbehälter aktivierbar. Eine hohe Standfestigkeit ist durch die rutschsichere Aufstellung garantiert
33,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SEVERIN Standmixer mit 1,5 L Mixbehälter aus Tritan, Mixer mit 2 Stufen und Pulse-Funktion, leistungsstarker Küchenmixer mit Edelstahlmesser, 600 W, Schwarz, SM 3707
SEVERIN Standmixer mit 1,5 L Mixbehälter aus Tritan, Mixer mit 2 Stufen und Pulse-Funktion, leistungsstarker Küchenmixer mit Edelstahlmesser, 600 W, Schwarz, SM 3707

  • Rezepte entdecken – Mit 2 Stufen und Pulse-Funktion eignet sich der Mixer für Smoothies, Dips oder als Shake Mixer. Über den beiliegenden QR Code können viele Rezepte entdeckt werden.
  • Hochwertiges Design – Der Hochleistungsmixer überzeugt mit einem robusten 1,5 l Tritankrug (Bisphenol A frei) und scharfen Edelstahlmessern, die sogar für Crushed-Ice geeignet sind.
  • Praktische Features – Der Deckel verfügt über eine Nachfüll-Öffnung mit Messbecher. Die rutschfesten Gummifüße und die Sicherheitsabschaltung gewährleisten eine sichere Bedienung.
  • Reinigen & Verstauen – Mit etwas Spülmittel und Wasser ist der Shake Maker schnell wieder einsatzbereit, während die Kabelaufbewahrung das Verstauen vereinfacht.
  • Details – SEVERIN Stand Mixer mit Tritan-Mixkrug, hochwertiges Mixgehäuse und herausnehmbarem Edelstahlmesser, ca. 24.000 U/min., Rezepte über QR-Code abrufbar, 600 W, Artikelnr. 3707
33,35 €44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie lässt sich der Platzbedarf bei kleinen Küchen am besten optimieren?

In kleinen Küchen hilft es, auf kompakte oder klappbare Modelle zurückzugreifen. Alternativ kannst du den Standmixer in Schränken oder in der Nähe des Arbeitsbereichs verstauen, um die Arbeitsfläche frei zu halten. Ein aufgeräumter und gut organisierter Bereich macht den Unterschied.

Ja, wenn der Schrank groß genug ist und eine Steckdose in der Nähe vorhanden ist, kannst du den Standmixer dort aufbewahren. Achte darauf, dass der Mixer beim Verstauen keine empfindlichen Teile beschädigt, und dass du ihn leicht herausnehmen kannst. Manche Nutzer legen eine rutschfeste Matte in den Schrank, um den Mixer stabil zu platzieren.

Checkliste: Darauf solltest du beim Platzbedarf deines Standmixers achten

  • Arbeitsfläche ausmessen: Miss genau aus, wie viel Platz dir auf der Arbeitsfläche zur Verfügung steht. So vermeidest du, dass der Mixer später zu groß ist und im Weg steht.
  • Höhe beachten: Kontrolliere, ob über dem Platz Schränke oder Regale hängen. Der Mixer braucht genug Freiraum nach oben, damit du den Deckel problemlos öffnen kannst.
  • Steckdosenlage prüfen: Achte darauf, dass in der Nähe eine Steckdose vorhanden ist. Gegebenenfalls solltest du die Kabellänge des Mixers berücksichtigen, damit er flexibel genutzt werden kann.
  • Stauraum planen: Überlege, wo du den Mixer lagern willst, wenn du ihn nicht ständig auf der Arbeitsfläche stehen lässt. Schrankmaße oder Regalflächen sollten zum Gerät passen.
  • Bedarf an Zubehör bedenken: Zubehör wie extra Mixbehälter oder Aufsätze benötigen oft zusätzlichen Platz. Plane auch dafür Ablageflächen oder Fächer ein.
  • Nutzungsfrequenz einschätzen: Bei häufiger Nutzung ist ein fester, gut erreichbarer Platz sinnvoll. Für seltene Nutzung reicht ein Stauraum, der den Mixer vor Staub schützt.
  • Design beachten: In offenen Küchen sollte der Mixer trotz Funktionalität auch optisch passen. Ein schlankes oder modernes Modell fällt weniger auf und integriert sich besser.
  • Betriebsgeräusche einplanen: Manche Standmixer sind laut und können in offenen Wohnküchen stören. Hier ist ein Modell mit leiserem Motor und durchdachtem Standort vorteilhaft.

Tipps zur Pflege und Wartung von Standmixern für eine lange Lebensdauer

Regelmäßige Reinigung nach jedem Gebrauch

Direkt nach dem Mixen solltest du den Behälter und die Messer gründlich reinigen. So verhinderst du, dass Reste eintrocknen und schwer zu entfernen sind. Eine saubere Oberfläche erhält die Funktionalität und verhindert unangenehme Gerüche.

Standort sauber und trocken halten

Achte darauf, dass der Platz, an dem der Standmixer steht, sauber bleibt. Feuchtigkeit und Schmutz können elektrische Bauteile beschädigen. Ein trockener Untergrund schützt dein Gerät und erhält den kleinen Küchenplatz ordentlich.

Kabel ordentlich verstauen

Nach dem Gebrauch solltest du das Kabel sicher zusammenlegen, damit es nicht beschädigt wird oder im Weg liegt. Das schützt das Kabel vor Knicken und verlängert seine Lebensdauer. Außerdem sorgst du so für mehr Ordnung auf der Arbeitsfläche.

Motor nicht überhitzen lassen

Vermeide es, den Standmixer zu lange am Stück laufen zu lassen, besonders bei kleinen, leistungsstarken Modellen. Kurze Pausen helfen, den Motor zu schonen und Überhitzung zu verhindern. So bleibt die Leistung dauerhaft erhalten.

Zubehör regelmäßig prüfen und ersetzen

Kontrolliere Mixbehälter, Deckel und Messer regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Beschädigte Teile können die Leistung mindern oder sogar gefährlich werden. Ersatzteile sorgen dafür, dass der Standmixer weiterhin optimal funktioniert und sicher bleibt.

Schreibe einen Kommentar